Drususbrücke in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

Internethandel können wir auch

Ein regionaler Online-Shop namens „Rhein-Nahe-Eck“ soll dem schwächelnden Einzelhandel in Bingen auf die Sprünge helfen. Hinter dem Projekt stehen Gastro-Manager Jens Feuerbach („Zollamt“) und Sales-Profi Maria Motamendy, im Hauptjob Verkaufsleiterin bei der Warsteiner Brauerei, im … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim.

Post aus Rüdesheim

In der Rüdesheimer Kommunalpolitik kann es schon mal hoch hergehen, aber in einem Punkt sind sich alle einig: Die Bahnschranke muss weg. Seit Jahrzehnten nerven Blockaden und Staus auf der B 42; nirgendwo sonst in … weiterlesen

Blick auf Boppard am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

„Diese Forderung ist nicht tragbar“

In Boppard ist die Krankenhaus-Krise mit voller Wucht zurück. Die kommunale Klinikgruppe Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) besteht auf kaum erfüllbaren Bedingungen für den Weiterbetrieb des traditionsreichen Heilig-Geist-Hospitals. Sie will den Standort Boppard nur dann erhalten, wenn … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

„Der Sommer war schwierig“

In der Theorie müsste der Einzelhandel in Bingen florieren, denn die Kaufkraft liegt dort über dem Bundesdurchschnitt und der Tourismus bringt zusätzliches Geld in die Kassen. Tatsächlich erwirtschafteten die Binger Läden im vergangenen Jahr insgesamt … weiterlesen

Foto: RÜD Tourist AG

Der Kampf um die Brömserburg

Die Rüdesheimer Bürgermeisterwahl ist gelaufen, aber die beiden Kontrahenten beharken sich weiterhin. Wahlsieger Dirk Stuckert – bis zum Amtsübernahme noch als Geschäftsführer der städtischen Fremdenverkehrsgesellschaft (FreGe) im Einsatz – und Michael Barth von der Wählerinitiative … weiterlesen